Datenschutz

Mit den folgenden Datenschutzinformationen erläutern wir, die BÄKO HANSA eG, Schnackenburgallee 14, 22525 Hamburg als Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten, wenn Sie unsere Internetseite besuchen. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass standardmäßig sämtliche Datenübermittlungen im Zusammenhang mit unserer Internetseite über eine verschlüsselte Verbindung erfolgen.

Wir behalten uns vor, unsere Daten­schutz­informationen gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen recht­lichen Anfor­de­rungen entsprechen oder um Änderungen unserer Leistungen darzustellen. Wir empfehlen Ihnen daher, die Datenschutzinformationen regel­mäßig zu lesen, um über den Schutz der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten auf dem Laufenden zu bleiben.

 

Protokollierung und Erstellung von Logfiles

Bei einem Zugriff auf unsere Internetseite werden eine Reihe von technischen Daten protokolliert. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Es werden Ihre IP-Adresse, die aufgerufene Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, sowie die Übertragungsdauer in einer Protokoll-Datei festgehalten. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt zur Bereitstellung der Internetseite sowie zur Fehlerbehebung und Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen aufgrund eines berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DS-GVO. Die Löschung der Logfiles erfolgt nach sieben Tagen.

 

Verwendung von Cookies

Wir verwenden auf unserer Internetseite Cookies. Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Cookies kommen auf unserer Internetseite im Zusammenhang mit folgenden Diensten zum Einsatz:

Auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO sowie hinsichtlich der Setzung von Cookies gemäß § 25 Abs. 1  TDDDG  i.V.m. Art. 4 Nr. 11, Art. 7 DS-GVO, setzen wir unter Verwendung des Google Tag Managers Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“) ein. Hierzu wurde mit Google ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DS-GVO geschlossen. Darüber hinaus bestehen im Falle einer Datenübermittlung an die Konzernmutter Google LLC – mit Sitz in den USA – durch den Abschluss von Standarddatenschutzklauseln gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DS-GVO geeignete Garantien für den Schutz betroffener Personen i.S.d. Art. 46 Abs. 1 DS-GVO. Ihre Einwilligungserklärung umfasst ausdrücklich auch die mögliche weltweite Datenübermittlung und -verarbeitung durch weitere Konzernunternehmen der Google LLC. Wir möchten diesbezüglich ausdrücklich auf etwaige Risiken hinweisen, beispielswiese der Zugriffsmöglichkeit US-amerikanischer Sicherheitsbehörden auf personenbezogene Daten von Nutzenden sowie der erschwerten Durchsetzung datenschutzrechtlicher Betroffenenrechte.

Durch die von Google Analytics gesetzten Cookies („_ga“,“_gat“,“_gid“, Laufzeit 24 Monate) werden Nutzungsdaten (z.B. besuchte Internetseiten, Zugriffszeiten) sowie Kommunikationsdaten (z.B. IP-Adressen, Geräteinformationen) in unserem Auftrag verarbeitet, um die Nutzung unseres Online-Angebots auszuwerten, Reports über die Aktivitäten innerhalb unseres Online-Angebots zusammenzustellen sowie weitere, mit der Nutzung unseres Online-Angebots verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Hierbei ist auch eine Erstellung von pseudonymisierten Nutzerprofilen möglich.

Diese Internetseite nutzt die Funktion „demografische Merkmale“ von Google Analytics, um den Nutzenden passende Werbeanzeigen innerhalb des Google-Werbenetzwerks anzeigen zu können. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt „Widerspruch gegen Datenerfassung“ dargestellt generell untersagen.

Der Einsatz von Google Analytics erfolgt ausschließlich mittels IP-Anonymisierung. Die zu Analysezwecken verarbeiteten personenbezogene Daten werden nach 14 Monaten gelöscht oder vollständig anonymisiert. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten, erfahren Sie in der Datenschutzerklärung von Google sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google.

Auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DS-GVO sowie hinsichtlich der Setzung von Cookies gemäß § 25 Abs. 1  TDDDG  i.V.m. Art. 4 Nr. 11, Art. 7 DS-GVO setzen wir zur Verbesserung unseres Internetangebotes den Webanalysedienst Matomo ein.

Zur Umsetzung einer datenschutzfreundlichen Anwendung der Analyse wird die Open Source Software Matomo auf den Servern der verantwortlichen Stelle bzw. eines Auftragsverarbeiters innerhalb der Europäischen Union betrieben. Die Erkennung von wiederkehrenden Besuchern unserer Internetseite erfolgt mittels Cookies „“, Laufzeit: 13 Monate),  wobei nutzerspezifische Informationen lediglich in anonymisierter Form gespeichert werden.  Darüber hinaus werden Nutzerbewegungen mithilfe von IP-Adressen mit browserseitigen Nutzereinstellungen in anonymisierter Form verarbeitet, sodass uns ein Rückschluss auf die Identität einzelner Besucher unserer Internetseite nicht möglich ist.

Weitere Informationen zur Funktionalität des Webanalysedienstes Matomo erhalten Sie auf der Internetseite des Anbieters.

Weiterhin kommen auf Grundlage des § 25 Abs. 2  TDDDG  lediglich technisch erforderliche Cookies  zum Einsatz. Die technische Erforderlichkeit besteht hierbei in der Gewährleistung einer datenschutzkonformen Bereitstellung der Internetseite („borlab-cookie“, Speicherdauer: 12 Monate). Eine Übermittlung von Informationen an Dritte erfolgt hierüber nicht. Weiterführende Informationen in Bezug auf die Datenverarbeitungen im Zusammenhang mit unserem Einwilligungsmanagement erhalten Sie auf der Internetseite von Borlabs. Eine aktuelle Übersicht aller zum Einsatz kommenden Cookies sowie deren Speicherdauer können Sie auch innerhalb der Cookie-Einstellungen einsehen.

 

Eingebundene Dienste

Weiterhin werden bei einem Aufruf unserer Internetseite die folgenden eingebundenen Dienste geladen, im Rahmen derer eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten erfolgt:

Zur Bereitstellung unseres Newsletter-Angebots binden wir auf Grundlage eines berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO ein Formularfeld unseres Dienstleisters CleverReach zur Eintragung von E-Mail-Adressen auf unserer Internetseite ein. Zur Bereitstellung des Newsletterdienstes wurde mit Sendinblue ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DS-GVO geschlossen.

Die Anmeldung zum Newsletter erfolgt stets im Rahmen Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO. Hierbei benötigen wir zur Zustellung des Newsletters lediglich Ihre E-Mail-Adresse. Zur Sicherstellung der Korrektheit Ihrer Angaben sowie zur Verifizierung der Einwilligung erhalten Sie von uns eine entsprechende Bestätigungs-E-Mail. Basierend auf der bisherigen Rechtsprechung protokollieren wir im Rahmen der Newsletter-Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse, Ihre IP-Adresse sowie jeweils Datum und Uhrzeit der Anmeldung und Bestätigung. Unsere mit CleverReach versandten Newsletter ermöglichen uns die Analyse des Verhaltens der Empfangenden. Hierbei kann analysiert werden, wie viele Empfänger den Newsletter geöffnet haben und wie oft welcher Link im Newsletter angeklickt wurde. Mit Hilfe des sogenannten Conversion-Trackings kann außerdem analysiert werden, ob nach Anklicken des Links im Newsletter eine vorab definierte Aktion (z.B. Kauf eines Produkts auf dieser Internetseite) erfolgt ist.

Selbstverständlich haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung für die Zukunft zu widerrufen. Hierzu nutzen Sie bitte den Abmeldelink, welchen Sie am Ende einer jeden E-Mail-Benachrichtigung von uns vorfinden. Nach Ihrer Austragung aus der Verteilerliste wird Ihre E-Mail-Adresse bei uns bzw. bei CleverReach in einer Blacklist gespeichert, um künftige Mailings zu verhindern. Die Daten aus der Blacklist werden nur für diesen Zweck verwendet und nicht mit anderen Daten zusammengeführt. Dies dient sowohl Ihrem Interesse als auch unserem Interesse an der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben beim Versand von Newslettern (berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1  Satz 1lit. f DS-GVO). Die Speicherung in der Blacklist ist zeitlich nicht befristet.

Weitere Informationen entnehmen Sie den weiterführenden Informationen von CleverReach zu den Analysemöglichkeiten sowie den Datenschutzinformationen von CleverReach.

 

Kontaktaufnahme

Auf unserer Internetseite ist ein Kontaktformular vorhanden, welches für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Weiterhin ist eine Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon über die im Impressum bereitgestellten Kontaktdaten möglich. Bei Kontaktaufnahme verarbeiten wir zur Klärung Ihres Anliegens die durch Sie angegebenen personenbezogenen Daten, insbesondere den Namen, die E-Mail-Adresse, die Telefonnummer sowie Ihr geäußertes Anliegen.

Die Verarbeitung der aufgeführten personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage des berechtigten Interesses zur zufriedenstellenden Beantwortung von Kontaktaufnahmen und Anfragen gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DS-GVO beziehungsweise bei Angebotsanfragen und vertraglichen Angelegenheiten auf Grundlage des Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b DS-GVO.

Die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten werden durch uns vertraulich behandelt, dienen ausschließlich der Bearbeitung Ihres Anliegens und werden nicht an Ditte weitergegeben, es sei denn, dies ist im Einzelfall aufgrund der Art Ihres Anliegens erforderlich. Die Löschung der personenbezogenen Daten erfolgt nach abschließender Klärung Ihres Anliegens oder aufgrund eines Widerspruchs durch Sie. Die hier dargestellten Löschfristen gelten nur dann, insoweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen einer Löschung entgegenstehen.

 

Nutzung des Kunden-Login

Zur Nutzung des Login-Bereichs erhalten die Kunden der BÄKO HANSA eG Nutzerkonten zugeteilt. Zur Anlage dieser Nutzerkonten werden die jeweiligen E-Mail-Adressen der Nutzungsberechtigten verarbeitet. Die Vergabe eines Passwortes erfolgt durch die Nutzungsberechtigten selbst. Weiterhin können im Rahmen des Zugangs weitergehende personenbezogene Daten, insbesondere Personenstamm- und Kontaktdaten, angegeben werden. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt hierbei auf Grundlage des Nutzungsverhältnisses sowie der bestehenden vertraglichen Beziehungen gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b DS-GVO. Eine Löschung der personenbezogenen Daten erfolgt nach Beendigung des Nutzungsverhältnisses und der damit verbundenen Löschung des Nutzerkontos, insoweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen einer Löschung entgegenstehen.

 

Bewerbungsverfahren

Wir bieten Ihnen auf unserer Internetseite die Möglichkeit, sich bei uns zu bewerben, wobei diese postalisch, per E-Mail sowie per Online-Bewerberformular an uns übermittelt werden können. Ihre im Rahmen der Bewerbung bereitgestellten personenbezogenen Daten werden von den relevanten Ansprechpersonen im Unternehmen ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Bewerbung erhoben und verarbeitet. Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist für die Rechtmäßigkeit des durchzuführenden Auswahlverfahrens sowie die spätere Vertragsabwicklung erforderlich. Der Umfang der verarbeiteten Daten hängt vom Inhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen ab. Wir verarbeiten Ihre Bewerberdaten auf Grundlage des Art. 88 Abs. 1 DS-GVO i.V.m. § 26 Abs. 1 BDSG. Eine darüberhinausgehende Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Darauf werden Sie jeweils hingewiesen. Empfänger der in den Bewerbungsunterlagen enthaltenen personenbezogenen Daten sind die jeweils zuständigen Personalverantwortlichen, sowie die Personalvertretungen.

Die Löschung der übermittelten Daten erfolgt, wenn Sie ihre Bewerbung zurückziehen oder wir Ihnen keine zu besetzende Stelle anbieten können, spätestens sechs Monate nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens. Dies gilt nicht, sofern gesetzliche Bestimmungen der Löschung entgegenstehen oder die weitere Speicherung zum Zwecke der Beweisführung erforderlich ist oder Sie einer längeren Speicherung zugestimmt haben. Ihre Einwilligung kann von Ihnen auch jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Die betreffenden Daten werden dann umgehend gelöscht. Folgt Ihrer Bewerbung der Abschluss eines Vertrages mit uns, werden wir Ihre Daten zum Zwecke des Organisations- und Verwaltungsprozesses und unter Beachtung der rechtlichen Vorschriften im Rahmen des Beschäftigungsverhältnisses speichern und benutzen.

 

Einsatz von Dienstleistern zur Bereitstellung der Internetseite

Zur Bereitstellung der Internetseite nehmen wir Dienstleiter in Anspruch, welche personenbezogene Daten im Auftrag der verantwortlichen Stelle verarbeiten oder durch welche ein Zugriff auf personenbezogene Daten nicht ausgeschlossen werden kann. Mit sämtlichen diesen Dienstleistern haben wir Verträge zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DS-GVO geschlossen. Neben den bereits genannten Dienstleistern handelt es sich hierbei um die Hetzner Online GmbH (Hosting).

 

Betroffenenrechte und Kontakt zum Datenschutzbeauftragten

Betroffene können jederzeit Auskunft über die sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie gegebenenfalls Berichtigung oder Löschung beziehungsweise Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder einer Verarbeitung widersprechen. Außerdem besteht zu ihren Gunsten ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Darüber hinaus kann, sofern die Datenverarbeitung aufgrund einer Einwilligung durchgeführt wird, diese jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Zur Ausübung Ihrer Rechte steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter, das Dresdner Institut für Datenschutz unter zentrale [at]dids.de (weitere Kontaktdaten unter www.dids.de) zur Verfügung. Darüber hinaus haben Sie gemäß Art. 77 DS-GVO ein Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde, wenn vermutet wird, dass die Verarbeitung der personenbezogenen Daten rechtswidrig erfolgt.

Erfahrungsbericht Azubi

Berufskraftfahrer

Lukas (Azubi 2. Lehrjahr)

Ich heiße Lukas, ich bin 21 Jahre alt und komme aus Schenefeld.

Warum hast du dich für die BÄKO HANSA eG entschieden?
Das Unternehmen hat mich ohne Weiteres direkt angesprochen und als Arbeitgeber überzeugt. Zudem sind mir die Kolleginnen und Kollegen sofort sympathisch geworden.

Wie sieht dein Azubi-Alltag aus?
Mein täglicher Ablauf besteht darin, den Fahrern in ihrer Tätigkeit beim Beladen, Entladen und Führen von Papieren zu unterstützen, bis ich selbst hinter das Lenkrad darf.

Wie ist der Umgang mit den Kollegen und Vorgesetzten?
Mit fast allen Kollegen sowie Vorgesetzten verstehe ich mich sehr gut und die Zusammenarbeit funktionierte bisher immer reibungslos.

Was gefällt dir am besten an deiner Ausbildung?
Am besten an der Ausbildung gefällt mir, dass einem Auszubildenden hier zugehört und geholfen wird. Zudem werden einem sowohl Respekt als auch Vertrauen und Verantwortung entgegen gebracht. Dazu kommt die enorme Flexibilität, die in allen Abteilungen deutlich spürbar ist und die es einem ermöglicht viele verschiedene Bereiche und Aufgaben in der Firma zu bewältigen.

Erfahrungsbericht Azubi

Fachkraft für Lagerlogistik

Elias (Azubi 2. Lehrjahr)

Ich heiße Elias, ich bin 21 Jahre alt und komme aus Hildesheim.

Warum hast du dich für den Ausbildungsberuf als Fachkraft für Lagerlogistik entschieden?
Durch einen Aushilfsjob habe ich die Tätigkeiten einer Fachkraft für Lagerlogistik kennengelernt und mich deshalb für die Ausbildung entschieden.

Wie bist du bei der BÄKO HANSA gelandet?
Zunächst bin ich durch die Internetseite der BÄKO HANSA auf einen Aushilfsjob aufmerksam geworden. Anfang April 2022 habe ich dann den Aushilfsjob bei der BÄKO HANSA begonnen und mich anschließend intern für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik zum 01.08.2022 beworben.

Wie sieht dein Azubi-Alltag aus?
Meistens komme ich um 7:30 Uhr zur Arbeit, ziehe meine Arbeitskleidung an und trinke erst einmal einen Kaffee. Danach beginne ich um 8:00 Uhr mit meiner Kommissionierer-Arbeit und mache meine Frühstückspause um halb 11. Nach der Pause gehe ich wieder an die Arbeit und um kurz nach 12 haben wir jeden Tag eine Teambesprechung, bei der aktuelle Themen und Fragen besprochen werden. Danach setze ich meine Kommissionier Tätigkeiten fort und helfe immer gerne auch anderen. Natürlich mache ich zwischendrin noch meine Mittagspause, aber dann neigt sich der Tag auch schon dem Ende zu.

Was gefällt dir am besten an deiner Ausbildung bei der BÄKO HANSA?
Was ich besonders gut finde ist, dass wir Früh- und Spätschichten haben und somit die Arbeitszeiten flexibel sein können. Auch die Arbeit mit meinen Kollegen macht viel Freude und Spaß an der Arbeit bzw. den verschiedenen Tätigkeiten an sich habe ich natürlich auch. Außerdem gefällt mir das gute Verhältnis zu den Vorgesetzten und dass mir bei Fragen / Problemen immer jemand hilft.

Mit welchen 3 Worten würdest du die BÄKO HANSA beschreiben?
Freundlich, fair, verständnisvoll.

Erfahrungsbericht Azubi

Kaufmann für Büromanagement

Michael (Azubi 2. Lehrjahr)

Ich heiße Michael, ich bin 18 Jahre alt, komme aus Hamburg und bin seit dem 01.08.2022 Auszubildender bei der BÄKO HANSA eG.

Warum hast du dich für den Ausbildungsberuf als Kaufmann für Büromanagement entschieden?
Ich habe mich für diesen Ausbildungsberuf entschieden, aufgrund der Vielseitigkeit und der vielen verschiedenen Richtungen, in die ich gehen kann.

Wie bist du bei der BÄKO HANSA gelandet?
Durch Internetrecherche bin ich auf die Ausbildung bei der BÄKO HANSA aufmerksam geworden. Da mich der gute Internetauftritt und das Bewerbungsgespräch überzeugt haben, habe ich mich für die BÄKO HANSA als Ausbildungsbetrieb entschieden.

Wie sieht dein Azubi-Alltag aus?
Ich komme meisten kurz nach 7:00 Uhr in der Firma an. Als Erstes starte ich meinen PC und schaue mir meine Mails und Teams Nachrichten an. Nachdem ich mir alle Nachrichten angeschaut habe, hole ich mir einen Kaffee oder ein Wasser. Danach widme ich mich den täglich anfallenden Aufgaben, die je nach Abteilungseinsatz variieren.

Was sind deiner Meinung nach die wichtigsten Dinge, die du während deiner Ausbildung bisher gelernt hast?
Ich habe gelernt meine Zeit besser zu managen und außerdem habe ich keine Scheu mehr davor Fragen zu stellen. Man sollte immer aufgeschlossen sein. Sich mit neuem Mut und mit neuer Motivation in die Aufgaben stürzen und jeden Tag versuchen etwas Neues zu lernen. Offenheit, Freundlichkeit, Durchhaltevermögen und Selbstreflektion sind in der Ausbildung sehr wichtig.

Was gefällt dir am besten an deiner Ausbildung bei der BÄKO HANSA?
An meiner Ausbildung gefällt mir am meisten die Vielseitigkeit und die Kollegen.

Wenn deine Ausbildung ein Superhelden-Training wäre, welcher Superheld würdest du sein und warum?
Ich wäre Superman, weil er sehr vielseitig ist und viele Fähigkeiten hat. Genauso lerne ich viele Sachen und werde an vielen unterschiedlichen Enden eingesetzt

Mit welchen 3 Worten würdest du die BÄKO HANSA beschreiben?
Es lohnt sich.

Erfahrungsbericht Azubi

Kaufmann für Büromanagement

Kevin (Azubi 3. Lehrjahr)

Mein Name ist Kevin, ich bin 21 Jahre alt, komme aus Hamburg und seit dem 01.08.2022 mache ich meine Ausbildung bei der BÄKO HANSA.

Warum hast du dich für den Ausbildungsberuf als Kaufmann Groß- und Außenhandelsmanagement entschieden?
Der Beruf ist sehr vielfältig und ich habe nach der Ausbildung viele Möglichkeiten. Besonders viel Spaß macht mir dabei auch der Kontakt mit den Kunden.

Wie bist du bei der BÄKO HANSA gelandet?
Durch Internetrecherche bin ich erstmals auf das Unternehmen aufmerksam geworden. Und weil ich dann so warm und herzlich empfangen wurde und die Unternehmenskultur ansprechend ist, habe ich für die Ausbildung dort zugesagt.

Wie sieht dein Azubi-Alltag aus?
Mein Arbeitstag ist sehr abwechslungsreich, da ich in allen Bereichen eingesetzt werde. So habe ich bis jetzt schon sehr viel Praxiserfahrung sammeln können und viel über den Betrieb gelernt.

Was sind deiner Meinung nach die wichtigsten Dinge, die du während deiner Ausbildung bisher gelernt hast?
Man sollte offen für Neues und stets interessiert sein, sollte keine Angst haben, Fehler zu machen und Fragen zu stellen. Außerdem habe ich viel über Kommunikation gelernt, mit Kritik umzugehen und habe ebenso den Telefonkontakt verbessert.

Was gefällt dir am besten an deiner Ausbildung bei der BÄKO HANSA?
Am besten an der Ausbildung gefällt mir, das freundliche Arbeitsklima, die vielfältigen und verschiedenen Tätigkeiten und das langsame und kontrollierte Heranführen an die Tätigkeiten des Berufs und werden nicht ins kalte Wasser geschubst.

Wenn deine Ausbildung ein Superhelden-Training wäre, welcher Superheld würdest du sein und warum?
Ich wäre Superman, um den Kunden auch in der Not zu helfen.

Mit welchen 3 Worten würdest du die BÄKO HANSA beschreiben?
Herzlich, organisiert und ansprechend.

Erfahrungsbericht

Disponentin

Sandra Stoffel, Abteilung Einkauf, Disponentin

„Ich bin erst seit 2020 bei der BÄKO HANSA und arbeite als Disponentin in der Abteilung Einkauf am Standort in Hamburg. Von Haus aus bin ich Einzelhandelskauffrau und habe berufliche Erfahrungen in verschiedenen Positionen im Lebensmitteleinzelhandel gesammelt. Dabei fiel es mir schon immer leicht, organisatorische Abläufe zu verstehen und umzusetzen. Der Wunsch nach einer beruflichen Veränderung, bei der ich meine organisatorischen und kommunikativen Stärken einsetzen und weiterhin mit Lebensmittel arbeiten kann, hat dazu geführt, dass ich mich als Quereinsteigerin für die Disposition bei der BÄKO HANSA beworben habe. Bei der BÄKO kann ich nun die ersten konkreten Erfahrungen in der Disposition eines Großhandels sammeln. Innerhalb unseres Teams haben wir Kollegen, die schwerpunktmäßig Rohstoffe disponieren oder sich um frische Artikel wie beispielsweise Eier und Milch kümmern. Zu meinen täglichen Aufgaben gehört es, die Bestellungen der Kunden mit dem vorhandenen Bestand im Lager abzugleichen und die Lieferfähigkeit sicherzustellen.“

Erfahrungsbericht

Einkäufer für Verpackungslösungen

Nicolas Perschke, Abteilung Einkauf, Einkäufer für Verpackungslösungen

„Von 2007 bis 2010 habe ich ein duales Studium Bachelor of Arts bei der BÄKO HANSA in Hildesheim durchlaufen. Danach habe ich zunächst als Disponent in der Abteilung Einkauf gearbeitet. Aktuell bin ich hauptsächlich als Einkäufer im Bereich Verpackungen tätig. Die Aufgaben sind sehr abwechslungsreich, aber auch sehr beratungsintensiv, da wir unseren Kunden die für den einzelnen Backbetrieb passendste Lösung anbieten wollen. Besonders wichtig bei meinem Job ist die richtige Auswahl der Lieferanten: Sie müssen sich individuell auf die Wünsche des Handwerksbetriebs einstellen können.

Ich achte insbesondere darauf, dass die Lieferanten Kompetenz in der Logistik mitbringen und ein gutes Qualitätsmanagement besitzen. Im Bereich Firmendruck zum Beispiel kommt es zudem darauf an, dass unsere Kunden einen Überblick über innovative Konzepte und Designs bekommen und anschließend die Wünsche unserer Kunden individuell umgesetzt werden.

Was für mich immer wichtiger wird, ist das Thema Nachhaltigkeit. Hier müssen wir den gesunden Mittelweg zwischen Nachhaltigkeit und Sinnhaftigkeit finden: Damit es sowohl bei unseren Kunden als auch beim Endkunden am Bäckertresen ankommt und sinnvoll erscheint, dass der Kuchen vielleicht 5 Cent mehr kostet, dafür aber die Verpackung besonders ressourcenschonend hergestellt wurde und wir der Umwelt dadurch etwas Gutes tun.“

Erfahrungsbericht

Fachberater Innendienst

Mads Wollschläger, Abteilung Vertrieb, Fachberater Innendienst

„Mein Name ist Mads, ich bin 24 und komme aus Hamburg. Ich habe eine Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann gemacht und bin seit Ende 2021 bei der BÄKO HANSA am Standort Hamburg als Fachberater im Vertriebsinnendienst tätig. Da ich vorher bereits in der Bäckereibranche tätig war, war für mich der Reiz, beim Marktführer zu arbeiten, immer groß.

Mein Arbeitsalltag zeichnet sich vor allem durch den permanenten Kontakt zu unseren Kunden, insbesondere übers Telefon, aus. Die Aufgaben sind hierbei sehr vielfältig: Auftragsannahme, Weitergabe von Warensortimentsinformation an die Kunden, Reklamationsbearbeitung, Drucken von Rechnungen und die enge Zusammenarbeit mit dem Außendienst sind hier nur einige Beispiele.

Das Beste an meinem Job sind die vielfältigen Aufgaben und die eigene Freude, wenn man dem Kunden helfen und seinen Alltag vereinfachen kann. Das und das freundliche Miteinander schätze ich am meisten an der BÄKO HANSA.

Wenn ich die BÄKO HANSA mit 3 Worten beschreiben müsste, wären es – vielfältig, korrekt, wohlfühlend-.“

Erfahrungsbericht

Berufskraftfahrer

Robin Blumenau, Abteilung Logistik, Berufskraftfahrer

„Vor meiner Zeit bei der BÄKO HANSA habe ich zwei Ausbildungen zum Bäcker und zum Konditor abgeschlossen und anschließend auch mehrere Jahre in der Backstube gestanden. Dadurch kannte ich die BÄKO Verbundgruppe und die Produkte bereits sehr gut. 2016 habe ich dann hier als Lagermitarbeiter angefangen und zunächst die Waren kommissioniert und gepackt.

Weil ich mich auch schon immer für den Lieferverkehr interessiert habe, habe ich das Angebot der BÄKO HANSA angenommen und auf Kosten des Unternehmens den Führerschein Klasse C/CE gemacht. Seit 2018 bin ich nun Berufskraftfahrer und beliefere täglich zwischen acht und zwölf Kunden im Umkreis von Hamburg. Auch das Ent- und Beladen des LKWs mit den gepackten Paletten und Rollis gehört zu meinen Aufgaben.

Meistens beginnt mein Tag zwischen 5 und 6 Uhr morgens und Feierabend ist zwischen 14 und 15 Uhr. Erfolgreich war mein Tag dann, wenn ich die vereinbarten Zeitfenster für die Lieferung einhalten und die gesamte Ware ausliefern konnte.“
Aktuell bin ich hauptsächlich als Kommissionierer tätig. Die Kommissionierung der Waren erfolgt bei uns mit „Pick-by-Voice“, das ist ein System mit Sprachsteuerung. Ich arbeite mit Kopfhörer und Mikrofon und spreche so mit dem System. Dadurch sind meine Hände frei, was sehr praktisch ist. Ein Arbeitstag war für mich dann erfolgreich, wenn alle Waren im Lager einwandfrei bewegt worden sind und alle Bestellungen für den nächsten Tag fertig kommissioniert und gepackt bereitstehen.

Das Team besteht sowohl aus „alten Hasen“ als auch aus jüngeren Kollegen und die Zusammenarbeit klappt wirklich gut. An der BÄKO HANSA als Arbeitgeber schätze ich besonders die umsichtige Betreuung der Mitarbeiter, die Freundlichkeit, auch die pünktliche Gehaltszahlung und vor allem das immer darauf geachtet wird, dass die körperliche Belastung nicht zu hoch ist.

Ich bin jetzt schon seit dem 22. Juni 2010 hier fest angestellt und fühle mich wie ein richtiger Teil der BÄKO HANSA eG. Wenn ich die BÄKO HANSA eG in drei Worten beschreibe, wären das: vielfältig, umsichtig und freundlich. “

Erfahrungsbericht

Fachkraft Lagerlogistik

Raphael Haufs, Abteilung Logistik, Fachkraft für Lagerlogistik

„Meine Ausbildung bei der BÄKO HANSA zum Fachlageristen habe ich 2010 abgeschlossen. Sowohl in der Ausbildung als auch jetzt sind meine Arbeitstage immer von Vielseitigkeit geprägt. In den vergangenen dreizehn Jahren habe ich im Lager in Hamburg in den unterschiedlichsten Funktionen und Bereichen gearbeitet: vom Wareneingang über das Staplerfahren bis zur Kommissionierung und zum Warenausgang. Ich kenne also so ziemlich alle Aufgaben, die im Lager anfallen.

Aktuell bin ich hauptsächlich als Kommissionierer tätig. Die Kommissionierung der Waren erfolgt bei uns mit „Pick-by-Voice“, das ist ein System mit Sprachsteuerung. Ich arbeite mit Kopfhörer und Mikrofon und spreche so mit dem System. Dadurch sind meine Hände frei, was sehr praktisch ist. Ein Arbeitstag war für mich dann erfolgreich, wenn alle Waren im Lager einwandfrei bewegt worden sind und alle Bestellungen für den nächsten Tag fertig kommissioniert und gepackt bereitstehen.

Das Team besteht sowohl aus „alten Hasen“ als auch aus jüngeren Kollegen und die Zusammenarbeit klappt wirklich gut. An der BÄKO HANSA als Arbeitgeber schätze ich besonders die umsichtige Betreuung der Mitarbeiter, die Freundlichkeit, auch die pünktliche Gehaltszahlung und vor allem das immer darauf geachtet wird, dass die körperliche Belastung nicht zu hoch ist.

Ich bin jetzt schon seit dem 22. Juni 2010 hier fest angestellt und fühle mich wie ein richtiger Teil der BÄKO HANSA eG. Wenn ich die BÄKO HANSA eG in drei Worten beschreibe, wären das: vielfältig, umsichtig und freundlich. “